Der Schwerkranke, Sterbende und Trauernde steht im Mittelpunkt unserer Arbeit im Rhein-Kreis Neuss
Die Begleitung erfolgt unabhängig von Herkunft, religiöser Überzeugung, sozialer Stellung und finanziellen Möglichkeiten.
Unsere ehrenamtlichen MitarbeiterInnen helfen mit, dass der Schwerstkranke und Sterbende in seiner vertrauten häuslichen Umgebung bleiben kann.
Kostenfreie Angebote der Hospizbewegung:
Wir haben Zeit … für persönliche Gespräche, zum Zuhören und Erzählen, zum Spazierengehen – wir sind einfach da!
Wir reden mit Ihnen ... über das Leben, Sterben, den Abschied und die Trauer.
Wir beraten und entlasten ... pflegende Angehörige in sozialen Fragen und im Kontakt mit Ärzten, Kliniken und Ämtern.
Wir begleiten ... Kinder, Jugendliche und Erwachsene in der Zeit der Trauer mit Einzelgesprächen und in Trauergruppen.